Erste Auswertungen


pexels-fauxels-3183171.jpg

Ihre Kampagne ist live. Jetzt liegt Ihr Fokus darauf, die Ergebnisse zu überwachen und die Kampagne zu optimieren. 

Konzentrieren Sie sich bei dieser ersten Analyse darauf: läuft es überhaupt? Was funktioniert? Was nicht? 

Es könnte sein, dass Sie entscheiden, Ihre Kampagne (vorübergehend) zu stoppen und zu einem früheren Schritt dieser Checkliste zurückzukehren. Zum Beispiel: Ihre Strategie neu zu überdenken oder Ihren Funnel-Ablauf neu zu gestalten. 



Aufgaben

 Machen Sie Ihre ersten Auswertungen und notieren Sie 1-3 Punkte, die Sie optimieren sollten. 

Hinweise:

  1. Effektivität des Gesamtfunnels: Achten Sie immer darauf, wie die (potenziellen) Kunden Ihren gesamten Sales-Funnel durchlaufen.
    • Das gibt Ihnen Hinweise darauf, welcher Teil Ihres Funnels optimiert werden muss.
    • Wenn beispielsweise die Leute auf Ihre Anzeige klicken und zur Landing-Page gelangen, Sie aber keine Verkäufe haben: Die Anzeige funktioniert, Ihre Landing-Page nicht. Überprüfen Sie dann die Landing-Page: ist den Nutzen klar? Ist der Button offensichtlich? Und so weiter.
  2. Effektivität der verschiedenen Blickwinkel für Ihre Anzeigen, Beiträge oder Videos.
    • Welches Thema findet die größte Resonanz? Welche nicht?
    • Wie kann Ihnen das helfen, mehr Anzeigen, Beiträge oder Videos zu erstellen, die bei Ihrer Zielgruppe ankommen?

Bei der bezahlte Werbung gibt es:

  1. Ein (2-)täglicher PPC-Optimierungs-Ablauf.
    • Behalten Sie die Blickwinkel-Schwellenwerte im Auge. Sind Sie ungefähr auf Kurs?
    • Kommentare ansehen und moderieren
  2. Ein wöchentlicher PPC-Optimierungs-Ablauf.
    • Geben Sie die Kampagnendaten in der Auswertungsvorlage ein und führen Sie eventuell Veränderungen am Funnel-Ablauf / an der Landing-Page durch
    • Werten Sie die Blickwinkel ausführlich aus und deaktivieren / aktivieren Sie neue Blickwinkel-Anzeigen nach Bedarf
    • Schauen Sie evtl. die Details pro Text/Bild/Video an. Sammeln Sie Inspiration für zukünftige Anzeigen

Ausführlichere Erklärungen finden Sie in unseren Online Trainings (siehe unter 'Weitere Informationen')



Tools und Hinweise

Benutzen Sie einer dieser Tools:

  • Im BusinessCockpit erhalten Sie detaillierte Infos zu Kaltakquise und Facebook & Instagram (Meta) Werbung und einige Inputs zu SEO. Loggen Sie sich ein unter swissmademarketing.com/apps und gehen Sie zu: Apps > BusinessCockpit > Assistenten. Erstellen Sie:
    • ein »Facebook und Instagram Kampagne« Board und gehen Sie zur Box »Auswertung«. Dort finden Sie eine Vorlage und Tipps für die Auswertungen. 
    • ein »Kaltakquise planen« Board und gehen Sie zur Box »Kontakte Nachverfolgen (Analyse)«. Hier finden Sie Tipps und Unterstützung für die Auswertungen.
    • ein »SEO - Inhalte planen und erstellen« Board und gehen Sie zur Box »Auswertungen«. Hier erhalten Sie Tipps und eine Vorlage für die Auswertungen.
  • Konzentrieren Sie sich auf SEO und die Bereitstellung kostenloser Inhalte? Sie können auch unsere Tools TrafficAnalysis, RankTracker und YTCockpitTracker verwenden. Verfolgen Sie bestimmte Keywords und sehen Sie, wie Sie mit Ihrer Website (RankTracker) oder Ihrem YT-Kanal (YTCockpitTracker) für diese ranken. In TrafficAnalysis können Sie verfolgen, welche Seiten für welche Keywords gut ranken. 
  • Sehen Sie sich unsere Schulungen in der Online-Akademie an und befolgen Sie die Tipps und Beispiele (siehe die Links zu den Schulungen unter »Weitere Informationen« oder stöbern Sie in unserer Schulungsbibliothek). 
  • Machen Sie Ihre eigenen Recherchen und erstellen Sie Ihr eigenes Dokument für die Auswertungen

Weitere Hinweise:

Führen Sie Ihre eigene Datenauswertung. Die Daten der von Ihnen genutzten Werbe- oder anderen Plattformen sind in der Regel nicht zu 100% korrekt. Oft benötigen Sie Daten aus mehreren Quellen oder Systemen, um einen vollständigen Überblick zu erhalten. Daher empfehlen wir Ihnen, immer Ihr eigenes System zu verwenden, um den Überblick zu behalten. Dies kann ein einfaches Tabellenblatt oder ein anderes Dokument sein. 



Weitere Informationen

Unsere Trainings decken ein breites Spektrum an Marketingmaßnahmen ab. Sie behandeln ebenfalls, wie Sie Ihre Kampagnen auswerten und optimieren.

 Training: Facebook und Instagram Werbung
 Training: Google und YouTube Ads
 Training: Kaltakquise
 Training: SEO, Keywords und Google Optimierungen

In unserem BusinessCockpit Tool können Sie Boards für Ihre Kampagne erstellen. Jedes Board enthält auch einen Abschnitt über Auswertungen und Optimierungen.

Jede Marketingmaßnahme und jede Plattform hat ihre eigenen Besonderheiten. Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wie Sie die Daten analysieren, interpretieren und die richtigen Entscheidungen treffen können. 


empty